top of page

2022

VEB Benefiz1a.jpg

so stand es im "Wochenspiegel" (Generalanzeiger) und ein fast gleichlautender Artikel in der Volksstimme.

Unser erstes Konzert nach über 2 Jahren !!!!

Nachdem am Dienstag krankheitsbedingt die Teilnahme des Frauenchores an den Konzerten am 23. und 24.04.2022 abgesagt wurde, konnte für die Veranstaltung am 23.04.2022 der Exaudi-Chor aus Magdeburg gewonnen werden!

Die Veranstaltung am 24.04.2022 wurde komplett durch Cantare et Vivere abgesagt.

PlakatA4_RZ.jpg

Volksstimme vom 25.04.2022  (Foto Thomas Pusch)

Menschen in Not helfen –  Benefizkonzert des VEB für die Ukraine macht es möglich

Elend und Leid, verursacht durch den Krieg in der Ukraine, wollten die Mitglieder des Vokalensembles Burg e.V. (VEB) nicht tatenlos hinnehmen.

Die Idee, ein Benefizkonzert durchzuführen, wurde am 23. April 2022 in Burg verwirklicht.

Im Rahmen der Kulturförderung des Landkreis Jerichower Land wurden 70 % der Kosten gedeckt und ließen dem Chor die Möglichkeit alle Eintrittsgelder zu spenden.

Dem Bedürfnis zu spenden, schloss sich der musikalische Leiter Jürgen Töpfer mit seinem Honorar an, wie auch Heiner Jäckel, der mit seiner Moderation durch das Konzert führte. Kammermusiker Marco Reiß und Kirchenmusiker Thorsten Fabrizi verzichteten auf ihre Gage. Die evangelische Kirchengemeinde der Stadt Burg spendete die Nutzungsgebühr für die Kirche „Unser Lieben Frauen“. Das Autohaus Opitz warb auf ihrer Videowall kostenfrei für das Konzert und die Stadt Burg stellte die Räumlichkeiten im Rathaus ebenfalls ohne Gebühren zur Verfügung.

Dazu kamen noch viele private Spenden, so dass die unglaubliche Summe von 1900 € anteilmäßig an die Burger Tafeln, welche die Spenden vor Ort in Burg für die Flüchtlinge verwenden, Bernd Felscher und Waldemar Bill, die die Spenden in die Ukraine bringen, und die Aktion „Deutschland hilft“ übergeben werden konnten.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Spendern, ebenso bei denen, die unsere Aktion unterstützt haben und bei den vielen fleißigen Helfern.

Ein besonderer Dank gebührt dem „Exaudi-Chor“ aus Magdeburg mit seinem Chorleiter Leonid Schemetow, welcher kurzfristig eingesprungen ist, um unser Benefizkonzert zu unterstützen.

Gemeinsam für den Frieden.

Ihr Vorstand

Vokalensemble Burg e.V.

Liebe Leserinnen und Leser,

das Urheberrecht schützt „Werke“, § 1 UrhG und ist seit diesem Jahr noch präsenter geworden.

 

Zunächst ist daher zu fragen, ob Zeitungsartikel urheberrechtlich geschützt sind. Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG sind sog. „Schriftwerke“ geschützt. Das sind geschriebene Texte. Dies gilt jedoch nur, sofern der konkrete Text eine gewisse „Schöpfungshöhe“ aufweist, also ausreichend kreativ ist, § 2 Abs. 2 UrhG. Dabei ist zu beachten, dass bei Texten nur sehr niedrige Anforderungen gelten. Regelmäßig ist also urheberrechtlicher Schutz des Artikels anzunehmen.

Das Einscannen ist eine Vervielfältigung im Sinne des § 16 UrhG, das Veröffentlichen auf der Homepage eine öffentliche Zugänglichmachung im Sinne des § 19a UrhG. Diese Handlungen sind dem Urheber, im Falle von Zeitungsartikeln aber regelmäßig dem Zeitungsverlag als Nutzungsberechtigten vorbehalten.

Da Zeitungsartikel also urheberrechtlich geschützt sein können, dürfen wir die Zeitungsartikel nicht mehr einscannen und auf unserer Webseite veröffentlichen. Daher finden Sie, wie hierüber angegeben, einen Link des Artikels von dem Zeitungsverlag.

Natürlich muss immer eine Einzelfallbetrachtung durchgeführt werden. Geschützt ist bei Zeitungsartikeln, die lediglich Tatsachen mitteilen, jedenfalls aber nur die sprachliche Gestaltung. Das ist der Text selber. Liegt demnach keinerlei redaktionelle Aufbereitung des Inhalts vor und wird ohne eigene Stellungnahme nur referiert, besteht auch kein urheberrechtlicher Schutz. In solchen Fällen wären die genannten Handlungen nach dem Urheberrecht nicht zu beanstanden und wir dürfen die Artikel auf unserer Seite veröffentlichen.

Damit Sie den Artikel trotzdem lesen können, haben wir unseren Entwurf des Artikels unterhalb des Links eingefügt.

Ihr Vorstand

Vokalensemble Burg e.V.

Burger Benefizkonzert für die Ukraine sorgte für emotionale Töne

 

"Im April hat das Burger Vokalensemble ein Benefizkonzert in der Kirche "Unser Lieben Frauen“ in Burg gegeben. Nun wurde der Erlös übergeben", so der Volksstimmenbeitrag vom 19.Mai 2022. Für mehr Details klicken Sie auf folgenden Link

(Foto Thomas Pusch) :

https://www.volksstimme.de/lokal/burg/burger-benefizkonzert-fur-die-ukraine-sorgte-fur-emotionale-tone-3380977?reduced=true

Tafel_VEB.JPG

Benefizkonzert in der Karower Kirche

 

Keine Müdigkeit vortäuschen, sondern gleich weiter geprobt, wird für das nächste Konzert in Karow. Dort tritt der Chor am 14. Mai 2022 in der Karower Kirche unter der Leitung von Jürgen Töpfer auf und bezweckt mit den Einnahmen das Frauenhaus in Burg zu begünstigen. So ähnlich begann der Artikel in der Volksstimme vom 11.Mai 2022 (Foto von Thomas Skiba):

https://www.volksstimme.de/lokal/genthin/jerichow-benefizkonzert-in-der-karower-kirche-3377174?reduced=true

Karow.JPG

Mit schönem Gesang gutes Tun

 

Nach dem Konzert in Karow, trafen sich einige Vertreterinnen des Vorstands, um die Spende dem Frauenhaus in Burg zu überreichen und so stand es am 18.06.2022 im General-Anzeiger JL.

(Foto & Freigabe für das Publizieren des Artikels von Christian Luckau)

Frauenhaus VEB.JPG

Sommerkonzert des Vokalensemble Burg e.V. und CANTAMUS-Chor Magdeburg e.V.

 

Vor der Sommerpause geben das Vokalensemble Burg und der CANTAMUS-Chor aus Magdeburg ein Gemeinschaftskonzert in der katholischen Kirche „St. Johannes der Täufer“ in Burg.

 

Ein facettenreiches Programm erwartet Sie unter der künstlerischen Gesamtleitung von Herrn Jürgen Töpfer am 2. Juli 2022 um 16.00 Uhr in der Blumenthaler Straße (auch wenn die Pfarrerei in der Grünstraße 13 ist).

 

Hierzu laden wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, recht herzlich ein. 

Wunder GEscheh'n Juli 22.JPG
Victor Hugo.JPG

In diesem Sinne meldet sich das Vokalensemble Burg e.V. wieder zurück aus der Sommerpause!

Ein erstes Treffen des Vorstandes fand bereits Anfang August statt und die Organisation der anstehenden Konzerte kam ins Rollen.

Der erste Probetermin findet wie gewohnt dienstags am 23.August 2022 ab 19:00 Uhr statt.

Wir würden uns sehr freuen Sie zum Singen begrüßen zu dürfen :)

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns ebenso bald wieder für Sie singen zu dürfen und laden Sie recht herzlich zu unseren Konzerten ein!

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie das vielfältige Programm des Chores unter der neuen künstlerischen Gesamtleitung von Herrn Christian Hoffmann.

 

"Wer die Zuversicht verloren hat, der gewinnt sie wieder beim Anblick der wiedererstandenen Frauenkirche."

 

Besser hätte es der Bundespräsident Horst Köhler nicht ausdrücken können und so wollen wir am 10.September 2022 

Dresden erobern!

Um 06:00 Uhr morgens fährt der Bus vor dem Burger Roland Gymnasium mit dem Chor und einigen Familienmitgliedern und Freunden des Chores los.

Gegen 10 Uhr wird unser Klang die Frauenkirche erfüllen und danach wird zünftig zu Mittag gegessen, bevor wir mit der weißen Flotte über die Elbe zum Schloss Pillnitz und seinen Parkanlagen schippern.

Dort holt uns der Bus 18:00 Uhr ab und bringt uns wieder zurück in die Heimat gestärkt von vielen neuen Eindrücken.

dd1.JPG

Kurzer Auftritt in der Frauenkirche von Dresden

dd2.JPG

Gruppenfoto Schloß Pillnitz

Pressemitteilung

 

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder:
Seine Freude am Gesang teilt das Vokalensemble Burg (VEB) während der Vorweihnachtszeit im Rahmen mehrerer Auftritte. Das Ensemble mit derzeit 38 Sängerinnen und Sängern wird dabei erstmals unter der künstlerischen Leitung von Christian Hoffmann zu erleben sein. Der Musiklehrer am Burger Gymnasium hat die Leitung des Chors im August 2022 übernommen.

Sein ehrenamtliches Wirken – unter anderem leitet der gebürtige Burger das Schlagwerk-Ensemble sowie den Oberstufenchor des Roland-Gymnasiums – wurde bereits mehrmals gewürdigt, unter anderem 2019 mit der Ehrennadel des Ministerpräsidenten.

Adventskonzerte
In der Adventszeit sind die Sängerinnen und Sänger in drei Kirchen des Jerichower Landes zu Gast. Unter dem Titel „Das Wunder von Bethlehem“ erzählt der Chor in einer vom Chorleiter arrangierten Weihnachtskantate für Sprecher, Chor und Klavier von der Geburt des
Christkindes. Es erklingen dabei die schönsten Advents- und Weihnachtslieder und sollen zum Fest einstimmen.

Die festliche Chormusik wird musikalisch stimmungsvoll umrahmt von winterlich-weihnachtlichen Stücken für sieben Xylophone und Glockenspiele vom beliebten Schlagwerk-Ensemble des Burger Roland-Gymnasiums.

Mit Glockenklang und heiligem Gesang stimmen wir froh die Weihnachtszeit an.


Konzert am 27. November 2022 in der Kreuzkirche Niegripp
Beginn: 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Das Schlagwerk-Ensemble des Burger Roland-Gymnasiums wird mit uns gemeinsam die Weihnachtszeit einläuten und das Konzert mit zusätzlichen Glanzpunkten bereichern.


Konzert am 10. Dezember 2022 in der evangelischen Kirche Karow (Jerichow)
Beginn: 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Kirchengemeinde gebeten.


Konzert am 11. Dezember 2022 in der kath. Kirche St. Johannes Burg
Beginn: 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Das Schlagwerk-Ensemble des Burger Roland-Gymnasiums wird mit uns gemeinsam die Weihnachtszeit einläuten und das Konzert mit zusätzlichen Glanzpunkten bereichern.

Weihnachtssingen zur Altstadtweihnacht
Zur Altstadtweihnacht am 9. Dezember 2022 wird das Vokalensemble Burg ab 18 Uhr den Magdalenenplatz musikalisch in goldenes Licht tauchen. Eine halbe Stunde lang lässt der Chor, begleitet von Chorleiter Christian Hoffmann am Klavier, bekannte Weihnachtslieder erklingen.


Halten Sie bei Ihrem Bummel durch die Burger Altstadt gern kurz inne. Vielleicht singen Sie sogar mit?

Burg.JPG

".. und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"

So beschrieb es schon Hermann Hesse und so beschritt auch das Vokalensemble Burg seit März einen neuen Weg mit Frau Ivana Sieberling. 

Nach mehreren Schnupperstunden, beschenkte der Chor seine neue Chorleiterin mit 40 bunten Tulpen und wünschte sie herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf eine wundervolle musikalische Zusammenarbeit!

Die Proben des Chores finden jeden Mittwoch im Burger Roland-Gymnasium ab 19:00 Uhr statt.

2023

IMG-4752.jpg

Singen am Weinberg - Singing all together


"Singing all together" heißt der Kanon mit dem sich das Vokalensemble Burg e.V. im Rahmen des 1075 Jubiläums der Stadt Burg

am 6. Mai 2023 neben 4 weiteren Chören aus dem Jerichower Land auf dem Weinberg präsentieren wird.


"Volkslieder gehören zum Kulturgut unseres Volkes, geraten aber immer mehr in Vergessenheit", so die Vorstandsvorsitzende Brigitte Knopp. Passend zur Jahreszeit werden ebenso Frühlingslieder erklingen.


Ivana Sieberling ist die neue künstlerische Leiterin des Chores. Sie leitet auch den gemischten Chor in Gerwisch, den das Vokalensemble, wie auch den Frauenchor und den Handwerker-Männerchor aus Genthin eingeladen hat, um gemeinsam an dem öffentlichen Singen teilzunehmen. Die Chorgemeinschaft Hohenseeden hat sich von der positiven Publicity anstecken lassen und ebenfalls Interesse am Mitsingen angemeldet.


Mit von der Partie ist auch Bürgermeister Philipp Stark, der ebenso herzlich zum Mitsingen und Verweilen am Weinberg einlädt.


Wollen Sie selbst mitsingen oder auch nur zuhören? Sie sind alle recht herzlich eingeladen!


Am 6. Mai 2023 erklingen ab 17 Uhr die traditionellen Weisen.
Die gastronomische Versorgung ist gesichert.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Chöre wird während des Konzerts gebeten.
Sollte es regnen, bietet die Nicolaikirche in Burg Platz für alle Chöre und deren Gäste.

Weinberg.jpeg
VEB.JPG
bottom of page